
Erste-Hilfe-Kurs 2024
Am Sonntag, den 21. April 2024, fand in unserer Halle ein Erste-Hilfe-Kurs statt.
Unter der fachkundigen Anleitung von Nathalie Nitz wurden von den acht Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den Dummies Max und Moritz eifrig Wiederbelebungsmaßnahmen geübt. Es wurde sich gegenseitig verbunden, in die Seitenlage gebracht, in Rettungsdecken gewickelt sowie das richtige Verhalten bei medizinischen Notfällen der verschiedensten Art gelernt.
Am Ende dieses interessanten Tages hielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Teilnahmezertifikat in den Händen.
Vielen Dank an den Malteser Hilfsdienst e.V. und an Nathalie für die Ermöglichung des Kurses.
![]() |
![]() |
![]() |
Second-Hand-Börse
Liebe Mitglieder!
Wer kennt die Frage nicht: Was tun mit kaum getragenen Tennisschuhen, weil der Nachwuchs ihnen viel zu schnell entwachsen ist, mit einem neuen Tennisschläger, der einem dann aber doch nicht so zusagt? Für diese Fragen haben wir vielleicht eine Antwort!
Wir haben eine Second-Hand-Börse via WhatsApp eingerichtet.
Eine Gruppe, der Mitglieder des TCP unter https://chat.whatsapp.com/D7Xznnu1H8K1rvKCYjYV43 beitreten und dort nicht mehr benötigte Tennisartikel an andere Gruppenmitglieder abgeben oder verkaufen können. Die "Börse" kann auch für Suchanfragen genutzt werden.
Einfach Foto, Beschreibung, Preisvorstellung etc. für die Gruppe einstellen.
Die Verhandlung bzw. Abwicklung erfolgt dann in direktem Kontakt.
Bitte das Angebot nach erfolgreicher Transaktion wieder löschen.
Viel Spaß beim Stöbern und Shoppen!
Herzliche Grüße
Die Vorstandschaft
Spielpartner-Börse neu
Liebe Mitglieder,
um es für uns alle leichter zu machen, Spielpartner*innen zu finden, haben wir zu diesem Zweck eine WhatsApp-Gruppe eingerichtet.
Mitglieder des TCP können dieser Gruppe mit folgendem Link beitreten und auch andere Mitglieder dazu einladen.
https://chat.whatsapp.com/HcoQDdiNuBdCGZir7PsTjq
Neben der kurz- oder langfristigen Suche nach einem Spielpartner oder einer Spielpartnerin kann man in dieser Gruppe auch mitteilen, wenn ein gebuchter Hallenplatz nicht genutzt werden kann und weitergegeben werden möchte.
Alle Nachrichten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
Wir hoffen, dass viele Mitglieder sich an dieser neuen Spielerbörse beteiligen und damit das beabsichtigte und gewünschte Ziel erreicht wird.
Herzliche Grüße
Die Vorstandschaft
Sommerfest 2023
Die Punktspielsaison geht langsam zu Ende, die Sommerferien liegen vor uns. Zeit für das traditionelle Sommerfest des TCP, das in diesem Jahr am Samstag, den 22. Juli, stattfindet.
Der Tag startet sportlich mit den Endspielen der Jugend-Vereinsmeisterschaften sowie einem Schleiferlturnier.
Beim Schleiferlturnier können alle Vereinsmitglieder mitmachen, egal welches Alter und welche Spielstärke – es geht um Spaß und Freude am Tennis. Auch Kinder ab ca. 10 Jahren sind herzlich willkommen, wenn sie mit gelben Bällen und auf dem Großfeld schon etwas Spielpraxis haben. Beginn ist um 13:00 Uhr. Je nach Teilnehmerzahl müssten wir gegen 17:30 Uhr durch sein. Den Tag können wir dann gemeinsam bei unserem Sommerfest ausklingen lassen.
Beim gemütlichen Teil des Abends verwöhnen uns unser Wirt Pino und sein Team mit einem Buffet, das italienische Köstlichkeiten von Vorspeisen über Fisch und Fleisch bis zu leckeren Dolce zu bieten hat (Preis 25 € p.P. für Mitglieder, 35 € p.P. für Nichtmitglieder, Kinder bis 6 Jahre 5 €, zwischen 7 und 18 Jahre 12 €). Auch für Getränke ist natürlich bestens gesorgt.
Nach dem Essen werden die Vereinsmeister und die Mannschaftsmeister der Saison geehrt, bevor bei süffigen Drinks und cooler Musik der Abend in der Bar seine Fortsetzung findet. Ende offen....
Anmelden zum Sommerfest kann man sich bei eBuSy unter 'Veranstaltungen' oder per Mail an vorstand@tennisclub-pfaffenhofen.de.
Solidarität mit der Ukraine - Spendenaufruf BLSV
Liebe Mitglieder!
Der Krieg in unserem europäischen Haus lässt uns nicht unberührt. Die Bilder von Zerstörung, Tränen und Leid, von Menschen, die alles verloren haben, von Menschen, die sich mutig den Panzern in den Weg stellen, die ihr Land, Demokratie und Freiheit verteidigen, gehen unter die Haut.
Um diesen Menschen zu helfen, schließt sich der TCP dem Spendenaufruf von BLSV und BTV an.
Bitte unterstützen auch Sie die Menschen in der Ukraine mit Ihrer Spende.
Ganz herzlichen Dank!
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Sabine Nitz
Tennis-Club Pfaffenhofen e.V.
Türltorstr. 54
85276 Pfaffenhofen
Telefon: 08441 76638
E-Mail: vorstand@tennisclub-pfaffenhofen.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
4. Analyse Tools und Werbung
Google reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
5. Plugins und Tools
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Informationen zum Buchungssystem eBuSy
Im April 2021 wurde das bisherige Online-Buchungssystem BookandPlay für die Buchung der Außenplätze durch das System eBuSy ersetzt.
Die Tennishalle kann parallel zu den Außenplätzen gebucht werden.
Der Aufruf des Buchungssystem erfolgt direkt über https://tennisclub-pfaffenhofen.ebusy.de/ oder über den Link "Online-Buchung mit eBuSy" auf der TCP-Startseite.
Bei der Buchung über eBuSy sind die folgenden Punkte zu beachten.
Registrierung / Anmeldung
- Die bereits im BookandPlay registrierten Benutzer wurden mit den Grunddaten übernommen. Sie wurden per E-Mail über ihren künftigen Benutzernamen informiert, konnten ein Passwort vergeben und die persönlichen Daten ergänzen.
- Alle anderen Benutzer müssen bei der ersten Nutzung auf der eBuSy-Startseite über den Link "Registrieren" ihre persönlichen Daten erfassen. Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Link, über den man die Registrierung bestätigen kann.
- Über den Link "Login" auf der eBuSy-Startseite erfolgt die Anmeldung mit dem Benutzernamen und dem Passwort.
- Sie können bei Ihren persönlichen Daten unter "Meine Daten" -> "Zugangsdaten" einen 5-stelligen persönlichen Code festlegen.
Damit können Sie nach Angabe Ihres Namens einen Platz auch buchen oder stornieren, ohne sich anzumelden. - Ein neues Passwort kann über "Meine Daten" -> "Benutzerkonto" vergeben werden.
Reservierung/Buchung
- Nach der erfolgreichen Anmeldung wählen Sie oben "Freiplätze" oder "Tennishalle" aus. Es erscheint das Zeit-Tableau für den aktuellen Tag in Halbstunden-Folge mit den dazugehörigen Plätzen.
- Wählen Sie nun den gewünschten Tag und Zeitpunkt und entscheiden Sie, ob Einzel oder Doppel gespielt wird.
Die maximale Buchungszeit für ein Einzel sind 60 Minuten, für ein Doppel 120 Minuten.
Buchungen können auch zu Beginn einer halben Stunde vorgenommen werden. - Um Infektionsketten nachverfolgen zu können, müssen alle Mitspieler grundsätzlich eingetragen werden.
Dazu klicken Sie bei "Mitspieler" auf das '+' und wählen mittels Eingabe des Namens den Spielpartner aus.
Erscheint er nicht in der Trefferliste, muss sich die Person erst noch registrieren. Das gilt auch für Nicht-Mitglieder, denn ohne eine Registrierung ist eine Teilnahme an einem Spiel nicht möglich. - Wenn z.B. bei einem Doppel noch Mitspieler fehlen, kann als Platzhalter "Spielpartner gesucht" ausgewählt werden. Wird dieser Platzhalter aber nicht spätestens eine Stunde vor Spielbeginn durch einen registrierten Mitspieler ersetzt, erlischt die Buchung.
- Mit dem Klick auf 'Jetzt buchen' erfolgt die Buchung und wird anschließend entsprechend im Tableau angezeigt.
- Ein Platz kann maximal zwei Tage (48 Stunden) im Voraus gebucht werden.
- Maximal sind zwei offene Buchungen zulässig, unabhängig davon, ob als Buchender oder als Mitspieler.
- Eine zweite Buchung kann auch am gleichen Spieltag getätigt werden. Allerdings müssen zwischen den beiden Buchungen mindestens drei Stunden liegen.
Stornierung
- Buchungen können bis 2 Stunden vor Spielbeginn storniert werden.
- Sie können dazu entweder im Zeit-Tableau auf die Buchung klicken oder rechts oben bei Ihrem Benutzernamen 'Meine Buchungen' aktivieren und die entsprechende Buchung über "Details" auswählen. Durch einen Klick auf 'Buchung entfernen' wird sie storniert.
- Die Stornierung einer Buchung kann bis zum ursprünglich geplanten Spielbeginn wieder aufgehoben werden.
- Auch Mitspieler können über den Weg "Meine Buchungen" -> "Details" gelöscht bzw. geändert werden.
Systemumgebung
- Das Buchungssystem kann über einen Internet-Browser von zu Hause aus oder mobil per Smartphone genutzt werden. Eine App ist derzeit nicht verfügbar.
Sonstiges
- Für Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an Sabine Nitz (015229273777) oder Niklas Gogoll (017662272882).
Jahres-Terminübersicht 2021
Datum | Ereignis / Veranstaltung | |
27.03. | Ramadama (Frühjahrsinstandsetzung) | |
25. - 28.05. | Pfingst-Camp für Kinder, Jugendliche und Erwachsene | |
11. - 13.06. | erstes Punktspiel-Wochenende | |
26.07. | Mitgliederversammlung | |
09. - 13. 08. | Sommer-Camp für Kinder, Jugendliche und Erwachsene | |
15. - 19.09. | Offenen Landkreismeisterschaften der Jugend 2021 | |
23.10. | Ramadama | |
04.12. | 6. Hallen-LK-Turnier für Herren und Herren-40 | |
Stand: 24. November 2021
Vatertags-Aktion am 30.5.2019
Liebe Mitglieder!
Es gibt etwas zu feiern: unser Vereinsheim erstrahlt in neuem Glanz!
Aus diesem Grund laden euch unsere Wirtin Miri und wir am Donnerstag, 30. Mai 2019, ab 9.30 Uhr, zu einer 'Vatertags-Aktion' ein.
Die Einladung gilt natürlich auch für die Damen!
- 100 l Fassbier zu 1 Euro je Halbe
- 2 Weißwürst mit Brez'n und Senf 3,50 Euro
Daneben gibt es natürlich auch noch andere Leckereien.
Auch für Unterhaltung ist gesorgt: Unsere Herren I schlägt ab 10:00 Uhr gegen den TC Memmingen auf und freut sich über zahlreiche Zuschauer.
Anmeldungen bitte entweder bei Miri unter der 017631077696 oder durch Eintrag in der Liste bei den Schaukästen.
Wir freuen uns auf einen schönen, hoffentlich sonnigen und aus sportlicher Sicht erfolgreichen Tag und grüßen Euch auf das Herzlichste
Die Vorstandschaft
Kontakt zum TC Pfaffenhofen a.d. Ilm
Adresse | Türltorstraße 54 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm |
Anfahrt |
Erreichbarkeit | 08441 76638 |
Falls Sie Fragen, Mitteilungen, Wünsche oder Vorschläge (z.B. zur Mitgliedschaft, zu Trainingsmöglichkeiten) haben, können Sie sich an unsere beiden Vorsitzenden mit einer E-Mail an vorstand@tennisclub-pfaffenhofen.de oder an ein anderes Vorstandsmitglied wenden.
![]() |
![]() |
|
1. Vorsitzende Sabine Nitz |
2. Vorsitzende Steffi Kinberger |
Für Fragen in Bezug auf Hallen-Abonnements wenden Sie sich bitte an Sabine Nitz, Tel. 01522 9273777 oder per Mail vorstand@tennisclub-pfaffenhofen.de.
Für Mitteilungen bezüglich Mängel, Beschädigungen, Verschmutzungen usw. nutzen Sie bitte die Mail-Adresse mangel@tennisclub-paffenhofen.de und übermitteln Sie ggfls. entsprechende Fotos mit.