
Sparkassen-Kids-Hallen-Masters 2025 Ausschreibung
In der Tennishalle des TC Pfaffenhofen/Ilm findet am Sonntag, den 27. April 2025, in der Zeit von 09:30 - ca. 15:00 Uhr (ohne Mittagspause), wieder das Sparkassen-Kids-Hallen-Masters statt. Anschreiben Eltern , Anmeldeformular
Folgende Wettbewerbe werden angeboten:
Kleinfeld (Einzel und Doppel) -> U9 (2016 und jünger) und U8 (2017 und jünger) sowie DTB-Sportabzeichen + Low-T-Ball -> U7 (2018 und jünger).
Dazu gibt es noch einen Motorik-Wettbewerb für alle.
Anmeldung: per E-Mail an jugendwart@tennisclub-pfaffenhofen.de oder über eBuSy unter der Rubrik ‚Veranstaltungen‘.
Die Nenngebühr beträgt 10 €, der Meldeschluss ist am Freitag, den 11. April 2025.
![]() |
Sparkassen-Kids-Hallen-Masters 2024 Ergebnisse
Das Sparkassen-Kids-Hallenmasters war wieder ein voller Erfolg. 26 Kinder aus sechs Vereinen zeigen ihr Können beim Kleinfeld-Tennis.
Am 4. Februar 2024 lud der Tennisclub Pfaffenhofen (TCP) zum traditionellen Sparkassen-Kids-Hallen-Masters ein. Die Resonanz war auch in diesem Jahr wieder sehr positiv: An dem Tennis-Hallenturnier nahmen 26 Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 9 Jahren aus 6 Vereinen teil.
Das Team um TCP-Headcoach Chris Rauch hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Beim Motorikwettbewerb konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen.
Die Jüngsten (U7) durften beim Low-T-Ball gegeneinander antreten und einen größeren, luftgefüllten Ball mit einem Tennisschläger nicht über, sondern unter einem „Holznetz“ hindurch schlagen. Eine ideale Spielform für die ganz jungen Tennisfans, die großen Spaß hatten und sich hitzige Duelle lieferten. Alissia Just und Valentina Sittl vom TC Langenbruck sicherten sich die ersten beiden Plätze, gefolgt von Ida Lochhuber vom TC Pfaffenhofen.
Die jüngsten Teilnehmer konnten außerdem das DTB-Sportabzeichen ‚rot‘ erwerben. Dafür galt es, verschiedene tennisspezifische und koordinative Aufgaben zu erledigen, wie zum Beispiel in bestimmte Zielfelder zu spielen oder Volleys zu schlagen. Je nach erreichter Punktzahl gab es das Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze.
Die „Großen“ (U8, U9) traten im Einzel und Doppel auf dem Kleinfeld gegeneinander an. Gespielt wurde auf Zeit, ein Match dauerte zehn Minuten. Die zahlreichen Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten und konnten packende und vor allem immer faire Spiele verfolgen, die stets mit einem sportlichen Handschlag am Netz endeten.
Im Finale in der Konkurrenz U8 (2016 und jünger) gewann Elian Rosin vom TC Langenbruck knapp mit 10 zu 8 gegen Lena Kirzinger vom TC Scheyern. Den dritten Platz belegte Pepe Gobec vom TC Schrobenhausen.
Bei den Buben und Mädchen in der Altersklasse U9 (2015 und jünger) konnte sich der Lokalmatador vom TC Pfaffenhofen Jonathan Eichenseher den 1. Platz sichern. In einem hochkarätigen Finale setzte er sich knapp mit 17 zu 16 gegen Fabian Schmitz vom SV Zuchering durch. Platz 3 ging an Samuel Triebel, ebenfalls vom TC Pfaffenhofen.
Am Ende eines spannenden und rundum gelungenen Wettkampftages gab es für alle Kinder Pokale oder Medaillen und eine Tombola mit tollen Sachpreisen.
Platzierungen
Low-T-Ball U7 |
||
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|
Alissia Just (Langenbruck) | Valentina Sittl (Langenbruck) | Ida Lochhuber (TCP) |
Kleinfeld U8 - Einzel |
||
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|
Elian Rosin (Langenbruck) | Lena Kirzinger (Scheyern) | Pepe Gobec (Schrobenhausen) |
Kleinfeld U9 - EInzel |
||
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|
Jonathan Eichenseher (TCP) | Fabian Schmitz (Zuchering) | Samuel Triebel (TCP) |
Kleinfeld U8 / U9 - Doppel |
||
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|
Finnian Niboer/Fabian Schmitz (Langenbruck/Zuchering) | Jonathan Eichenseher/Vinzent Strohal (beide TCP) | Jakob Falk/Pepe Gobec (TCP/Schrobenhausen) |
Motorik - Sieger |
||
U7 | U8 | U9 |
---|---|---|
Valentin Strohal (TCP) | Lena Kirzinger (Scheyern) | Nicolas Deml (Geisenfeld) |
DTB-Sportabzeichen (U7) |
|
Gold | Alissia Just |
Silber | Valentin Strohal, Ida Lochhuber |
Bronze | Amalia Röhrl, Jakob Triebel, Valentina Sittl, Larina Fuchs, Nina Madlen Mayr, Fabian Kaiser |
![]() |
![]() |
![]() |
Sparkassen-Kids-Hallen-Masters 2023 Ergebnisse
In der Tennishalle des TC Pfaffenhofen/Ilm fand am Sonntag, den 12. Februar 2023, nach 3-jähriger Pause das traditionelle Sparkassen-Kids-Hallen-Masters (Kids-Cup) statt, ein Kleinfeld-Turnier für Kinder unter 9 Jahren.
25 Kinder aus 5 Vereinen zeigten dabei ihr Können im Motorikwettbewerb, wo es galt, möglichst schnell Seilzuspringen, einen Hockey-Parcours und einen Fächerlauf zu bewältigen, sowie die Treffsicherheit beim Zielwerfen unter Beweis zu stellen.
Die jüngsten Teilnehmer (U7) hatten zudem die Möglichkeit, das DTB-Sportabzeichen ‚rot‘ zu erwerben. Danach stand für sie der Wettbewerb im Low-T-Ball auf dem Programm, während die ‚Großen‘ in Einzel- und Doppelkonkurrenzen auf dem Kleinfeld gegeneinander antraten. Zahlreiche Helfer*innen und natürlich auch Eltern, Großeltern und Geschwister standen ihnen bei allen Stationen zur Seite.
Am Ende dieses turbulenten Wettkampftages wurden alle Teilnehmer*innen im Rahmen der Siegerehrung belohnt: für Sieger und Platzierte gab es Pokale und eine Tombola für alle mit schönen Sachpreisen.
Unser Dank geht an die Sparkasse Pfaffenhofen, den Tennis Shop Pfaffenhofen sowie die Fruchtecke Pfaffenhofen für ihre großzügige Unterstützung und natürlich an alle Helferinnen und Helfer, ohne die ein Turnier in der Form nicht möglich wäre.
Platzierungen
Low-T-Ball U7 |
||
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|
Lukas Hempel (TCP) | Theo Boysen (Schrobenhausen) | Lui Irchenhauser (TCP) |
Kleinfeld U8 - Einzel |
||
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|
Maxi Stücker (TCP) | Samuel Triebel (TCP) | Theo Landtrachtinger (TCP) |
Kleinfeld U9 - EInzel |
||
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|
Leonhard Schweiger (Langenbruck) | Oskar Kaluza (TCP) | Katharina Englbrecht (Scheyern) |
Kleinfeld U8 / U9 - Doppel |
||
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|
Maxi Stücker / Theo Landtrachtinger (TCP) | Jakob Falk / Samuel Triebel (TCP) | Katharina Englbrecht / Oskar Kaluza (Scheyern / TCP) |
Motorik - Sieger |
||
U7 | U8 | U9 |
---|---|---|
Lui Irchenhauser (TCP) | Nicolas Deml (Geisenfeld) | Oskar Kaluza (TCP) |
DTB-Sportabzeichen (U7) |
|
Gold | Katja Schwaiger, Elian Rosin, Kilian Schmidt, Theo Boysen, Pepe Gobec, Eliza Kewitz |
Silber | Lui Irchenhauser, Lukas Hempel |
Bronze | Aleksander Niemand, Leonhard Bernwieser, Luca Olimpo, Helena Niemand |
![]() |
![]() |
![]() |
Sparkassen-Kids-Hallen-Masters 2020 Ergebnisse
In der Tennishalle des TC Pfaffenhofen/Ilm fand am Sonntag, den 16. Februar 2020, in der Zeit von 09:30 - 16:00 Uhr, das traditionelle Sparkassen-Kids-Hallen-Masters (Kids-Cup) statt, ein Kleinfeld-Turnier für Kinder unter 9 Jahren.
Folgende Wettbewerbe wurden angeboten: Kleinfeld U9 (2011 und jünger), U8 (2012 und jünger) sowie Low-T-Ball + DTB-Sportabzeichen U7 (2013 und jünger)
30 Kinder aus 9 Vereinen zeigten dabei ihr Können im Motorik-Wettbewerb, bei dem es galt, möglichst schnell Seil zu springen sowie einen Hockey-Parcours und einen Fächerlauf zu bewältigen.
Die jüngsten Teilnehmer (U7) hatten zudem die Möglichkeit, das DTB-Sportabzeichen ‚rot‘ zu erwerben. Danach stand für sie der Wettbewerb im Low-T-Ball auf dem Programm, während die ‚Großen‘ in Einzel- und Doppelkonkurrenzen auf dem Kleinfeld gegeneinander antraten. Zahlreiche HelferInnen und natürlich die Eltern, Großeltern und Geschwister standen ihnen an allen Stationen zur Seite.
Am Ende dieses turbulenten Wettkampftages wurden alle TeilnehmerInnen im Rahmen der Siegerehrung belohnt: für Sieger und Platzierte gab es Pokale und für alle eine Tombola mit schönen Sachpreisen.
Unser Dank geht an die Sparkasse Pfaffenhofen, die Sportalm Wolnzach, Humbach & Nemazal, Balls Unlimited sowie die Fruchtecke Pfaffenhofen für ihre großzügige Unterstützung und natürlich an alle Helferinnen und Helfer, ohne die ein Turnier in dieser Form nicht möglich wäre.
Platzierungen
Low-T-Ball U7 - Einzel |
||
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|
Julian Oginski (Schrobenhausen) | Julian Plöckl (PAF) | Magdalena Meyer (PAF) |
Kleinfeld U8 - Einzel |
||
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|
Freddie Sönsken (Scheyern) | Johanna Wöhrle (PAF) | Johannes Engelbrecht (PAF) |
Kleinfeld U9 - EInzel |
||
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|
Paul Sönsken (Scheyern) | Leni Ziegler (Waidhofen) | Annika Mörike (DRC Ingolstadt) |
Kleinfeld U8 / U9 - Doppel |
||
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|
Michael Thalmair (Wolnzach) / Freddie Sönsken (Scheyern) | Vincent Bartsch (Rohrbach) / Julian Beyer (PAF) | Lorenz Meyer (PAF) / Leni Ziegler (Waidhofen) |
Motorik - Sieger |
|||||
U7w | U7m | U8w | U8m | U9w | U9m |
---|---|---|---|---|---|
Laura Assenbrunner (Waidhofen) | Julian Oginski (Schrobenhausen) | Johanna Wöhrle (PAF) | Bastian Wawro (PAF) | Leni Ziegler (Waidhofen) | Lorenz Meyer (PAF) |
DTB-Sportabzeichen (U7) |
|
Gold | Magdalena Meyer (PAF) |
Silber | Julian Plöckl (PAF), Julian Oginski (Schrobenhausen), Laura Assenbrunner (Waidhofen) |
Bronze | Theo Landtrachtinger (Wolnzach) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sparkassen-Kids-Hallen-Masters 2019
In der Tennishalle des TC Pfaffenhofen/Ilm fand am Sonntag, den 17. Februar 2019, in der Zeit von 09:30 - 16:00 Uhr, das traditionelle Sparkassen-Kids-Hallen-Masters statt.
Folgende Wettbewerbe wurden angeboten: Kleinfeld U9 (2010 und jünger), U8 (2011 und jünger) sowie Low-T-Ball + DTB-Sportabzeichen U7 (2012 und jünger)
Die Nenngebühr betrug 10 €, der Meldeschluss war am Freitag, den 8. Februar 2019.
Knapp 30 Kinder aus 6 Vereinen zeigten dabei ihr Können im Motorik-Wettbewerb, beim dem es galt, möglichst schnell Seil zu springen sowie einen Hockey-Parcours und einen Fächerlauf zu bewältigen.
Die jüngsten Teilnehmer (U7) hatten zudem die Möglichkeit, das DTB-Sportabzeichen ‚rot‘ zu erwerben. Danach stand für sie der Wettbewerb im Low-T-Ball auf dem Programm, während die ‚Großen‘ in Einzel- und Doppelkonkurrenzen auf dem Kleinfeld gegeneinander antraten. Zahlreiche HelferInnen und natürlich die Eltern, Großeltern und Geschwister standen ihnen an allen Stationen zur Seite.
Am Ende dieses turbulenten Wettkampftages wurden alle TeilnehmerInnen im Rahmen der Siegerehrung belohnt: für Sieger und Platzierte gab es Pokale und für alle schöne Sachpreise, die durch eine Tombola verlost wurden, sowie Urkunden.
Unser Dank geht an die Sparkasse Pfaffenhofen, die Sportalm Wolnzach sowie an Humbach & Nemazal für ihre großzügige Unterstützung und natürlich an alle Helferinnen und Helfer, ohne die ein Turnier in dieser Form nicht möglich wäre.
Siehe auch Pressebericht vom 20. Februar 2019.
Platzierungen
Low-T-Ball U7 - Einzel |
||
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|
Frederic Sönksen (Scheyern) | Luisa Mayr (Waidhofen) | Marie Landgraf (Scheyern) |
Kleinfeld U8 - Einzel |
||
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|
Paul Sönksen (Scheyern) | Jana Weigel (PAF) | Michael Thalmair (Wolnzach) |
Kleinfeld U9 - EInzel |
||
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|
Felix Gauweiler (Rohrbach) | Ludwig Beyer (PAF) | Louisa Wawro (PAF) |
Kleinfeld U8 / U9 - Doppel |
||
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|
Felix Gauweiler / Paul Sönksen | Ludwig Beyer / Daniel Hammerer (Scheyern) | Jan Weigel / Vinzent Bartsch (Rohrbach) |
Motorik - Sieger |
|||||
U7w | U7m | U8w | U8m | U9w | U9m |
---|---|---|---|---|---|
Marie Landgraf (Scheyern) | Laurin Hein (Scheyern) | Leni Ziegler (Waidhofen) | Paul Sönksen (Scheyern) | Maria Eisenmann (PAF) | Felix Gauweiler (Rohrbach) |
DTB-Sportabzeichen (U7) |
|
Gold | Frederic Sönksen, Maria Landgraf, Laurin Hein (alle Scheyern) Johanna Wöhrle, Bastian Wawro (alle Pfaffenhofen) |
Silber | Luisa Mayr (Waidhofen) |
![]() |
![]() |
![]() |
Sparkassen-Kids-Hallen-Masters - Ausschreibung
In der Tennishalle des TC Pfaffenhofen/Ilm findet am Sonntag, den 27. April 2025, in der Zeit von 09:30 - ca. 15:00 Uhr (ohne Mittagspause), wieder das Sparkassen-Kids-Hallen-Masters statt. Anschreiben Eltern , Anmeldeformular
Folgende Wettbewerbe werden angeboten:
Kleinfeld (Einzel und Doppel) -> U9 (2016 und jünger) und U8 (2017 und jünger) sowie DTB-Sportabzeichen + Low-T-Ball -> U7 (2018 und jünger).
Dazu gibt es noch einen Motorik-Wettbewerb für alle.
Anmeldung: per E-Mail an jugendwart@tennisclub-pfaffenhofen.de oder über eBuSy unter der Rubrik ‚Veranstaltungen‘.
Die Nenngebühr beträgt 10 €, der Meldeschluss ist am Freitag, den 11. April 2025.
![]() |