Spieltage 5. - 7. Juli 2018 Senioren

Regionalliga Süd-Ost

Damen 60: TC Rot-Weiß Bayreuth - TC Pfaffenhofen 3 : 3

"Uns ist ein versöhnlicher Saisonabschluss mit diesem Unentschieden zum Klassenerhalt gelungen", sagt Josefine Schillinger. Obwohl die Bayreutherinnen im Einzel mit Ihrer stärksten Aufstellung angetreten sind, stand es nach den Einzeln 2:2 durch Siege von Josefine Schillinger (6:1/7:5) und Gudrun Peinze-Keller (6:3/6:1). Das 2er-Doppel Schillinger/Peinze-Keller siegte klar mit 6:0/6:1. Viermal Unentschieden reichte für Tabellenplatz 6 und den Klassenerhalt.

Bayernliga

Herren 30:  TC Pfaffenhofen - TC Schwaben Augsburg  2 : 7

"Es war nicht mehr drin. Wir haben uns dank der Mithilfe der anderen Mannschaften gehalten", zieht Johann Huber Bilanz. Der Tabellenführer trat in starker Besetzung an. Lediglich Stefan Pek gewann sein Einzel nach 7:6/6:7 im Match-Tiebreak mit 10:7, während Florian Drexler sich im Match-Tiebreak mit 8:10 geschlagen geben musste. Nach den Einzeln hieß es 1:5, nur noch das Dreier-Doppel Pek/Dandl siegte mit 6:4/6:0. Das Ziel Klassenerhalt wurde erreicht.

Herren 70:  Münchner Sportclub - TC Pfaffenhofen  3 : 3

Es war ein harter Kampf. Nur Hugo Sterff siegte im Einzel hartumkämpft im Match-Tiebreak mit 10:7 nach 4:6/6:0. Man pokerte bei der Doppelaufstellung und wurde belohnt mit zwei Siegen. "Somit erreichten wir den gewünschten Spielausgang von 3:3 und werden auch in der nächsten Saison wieder in der Bayernliga antreten", freut sich Gerd-Walter-Siebert.

Landesliga

Herren 60: TC Thalkirchen München - TC Pfaffenhofen 1 : 8

Lediglich dem Tabellenführer SVN München hatte sich der TCP beugen müssen. Nach dem Sieg gegen den TC Thalkirchen stehen die Herren 60 mit 12:2 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz und haben damit ihr gesetztes Saisonziel erreicht. Alle Einzel wurden klar in zwei Sätzen gewonnen. Gregor Kellermann musste das Match wegen Verletzung kampflos abgeben. Ebenso klare Ergebnisse gab es in den Doppeln, wobei das Zweier-Doppel kampflos an den TCP fiel.

Bezirksliga-Super

Damen 40:  TC Pfaffenhofen - PSV München  4 : 5

Zwei Siege reichen den Damen 40 des TCP zum Klassenerhalt. Mit 4:10 Punkten stehen sie auf dem drittletzten Tabellenplatz, punktgleich mit dem Vorletzten HVB-Club München. Lediglich Bianca Fischer (6:2/6:3) und Claudia Schneider (7:5/6:7/10:7) konnten für den TCP punkten, so dass es 2:4 nach den Einzeln stand. Eine starke Leistung in den Doppeln reichte nicht für einen Sieg, denn der PSV München gewann das Dreier-Doppel. Somit ging der Sieg an die Münchnerinnen.

(Anna Ermert)

Spieltag 8. Juli 2018 Aktive

Für die Herren I und Damen I des TCP waren in den Landesligen bereits vor dem letzten Spieltag alle Entscheidungen gefallen. Sie treten nächstes Jahr wieder in der gleichen Liga an. Der Abstieg der Damen II aus der Bezirksliga "S" stand ebenfalls bereits fest. Die Herren II waren spielfrei und erreichten am Ende hinter der SpVgg Langenbruck den 4. Platz in der Bezirksliga.

Landesliga, Damen

TC Pfaffenhofen I  - TC Eggenfelden  0 : 9

Im Gegensatz zu den Gästen aus Niederbayern traten die Damen des TCP bereits zum dritten Mal in Folge nicht in Bestbesetzung an. Von der Stammmannschaft waren nur Caroline Schneider und Stefanie Hirtz dabei. Trotzdem reichten in dieser Saison drei Siege zum fünften Platz und zum Verbleib in der Landesliga. Die entscheidende Begegnung für den TCP um den Abstieg fand dabei Ende Juni mit dem 5:4-Sieg beim TC Fischen statt. Auch dort waren im TCP-Team schon drei Nachwuchsspielerinnen eingesetzt, die in den Doppeln dann hervorragende Leistungen und Kampfgeist zeigten.

Das Team aus Eggenfelden war mit vier Gastspielerinnen aus Tschechien nach Pfaffenhofen gekommen. Schneider trat trotz schon längerer Probleme im Rücken an, musste aber dann im zweiten Satz aufgeben. Auf Position sechs konnte Johanna Kring im ersten Satz noch mithalten, verlor diesen aber dann mit 6:7.

Landesliga, Herren

STK Garching - TC Pfaffenhofen I   5 : 4

Wieder gab es- wie vor einem Jahr - eine knappe Niederlage für das TCP-Team. Aber beide Begegnungen kann man nicht vergleichen. Dieses Mal war es eher ein lockeres Aufeinandertreffen zweier Aufsteiger, die souverän den Ligaerhalt geschafft haben. Das TCP-Team trat ohne die beiden Österreicher an. Matthias Haim stand am Samstag bei seinem Heimatverein TC Telfs im Finale eines Future-Turniers und verlor gegen den Spanier Mario Vilella Martinez, Nummer 280 der Weltrangliste, knapp mit 4:6 und 4:6. Zwei Matchpunkte wurden dem TCP-Team ohne Spiel gut geschrieben. Mannschaftsführer Cedric Nitz gab sich auf Position zwei gegen einen LK1-Spieler erst nach einem mit 4:10 verlorenem Match-Tiebreak geschlagen.

Bezirksliga-Super Damen

HC Wacker München - TC Pfaffenhofen II  8 : 1

Mit dieser wieder deutlichen Niederlage geht für das junge Team des TCP eine unglückliche Saison zu Ende. Überragend spielte dabei wieder einmal  Lucia Malinak, das große Nachwuchstalent des TCP. An Position eins spielend ließ sie ihrer Gegnerin beim 6:0 und 6:3-Sieg keine Chance. Durch diesen Sieg gegen eine LK4-Spielerin bekommt sie wertvolle Punkte gutgeschrieben. Leider konnte sie aus privaten Gründen während der Saison nicht immer die Erste und Zweite Mannschaft des TCP verstärken. Paula Schneider war bei ihrer 4:6 und 4:6-Niederlage nah an einem Matchpunktgewinn dran.

(Peter Amsl)

Spieltag 1. Juli 2018 Aktive

Die Damen I des TCP verloren ersatzgeschwächt, während die Herren I bereits den vierten Sieg in der Saison feiern konnten. Gegen eine ersatzgeschwächte Mannschaft der Herren aus Langenbruck und Geisenfeld konnten sich die Herren II des TCP mit einem Sieg den Verbleib in der Liga sichern.

Landesliga, Damen

TC Pfaffenhofen I  - TC Günzburg  3 : 6

Eine Flut von Krankmeldungen beim TCP in der letzten Woche brachte es mit sich, dass auch dieses Mal die Erste Mannschaft ohne drei Stammspielerinnen antreten musste. Nur die beiden Sieggaranten Caroline Schneider und Lisa Haas, nach Aufgabe ihrer Gegnerin, konnten ihre Einzel gewinnen. Nach dem 2:4-Rückstand konnte dann auch noch Schneider ihr Doppel nicht zu Ende spielen. Auch ein Doppel fand nicht statt, weil sich eine Gästespielerin schon im Einzel verletzt hatte.

Landesliga, Herren

TC Pfaffenhofen I  - TC Ismaning II  5 : 4

Die Münchner versuchten in Pfaffenhofen nochmals alles, um den drohenden Abstieg zu verhindern. Mit der Niederlage ist dieser aber bereits vor der letzten Begegnung sicher. Das TCP-Team hat mit dem vierten Sieg in dieser Saison eine herausragende Bilanz geschafft, was vor der Saison niemand für möglich gehalten hätte. Einen 2:4-Rückstand nach den Einzeln aufzuholen zeigte einmal mehr, mit welch toller Moral die Pfaffenhofener heuer auftraten.

Siege im Einzel holten im Spitzenduell Matthias Haim gegen den erst 15-jährigen Maximilian Homberg und der wieder in bestechender Form spielende Sebastian Kröger. Georg Trompler, Adrian Gruber und Christian Rauch verloren erst im Match-Tiebreak mit 10:12, 5:10 und 10:12. Das Einser- und Zweier-Doppel wurden von Trompler/Cedric Nitz und Haim/Kröger dann relativ sich vom TCP gewonnen. Das Dreier-Doppel mit Gruber/Rauch brachte nach einem verrückten Verlauf mit 0:6, 7:6 und 10:7 die Entscheidung für Pfaffenhofen.

Bezirksliga-Super Damen

SV Söcking - TC Pfaffenhofen II  9 : 0

Die Pfaffenhofener Damen traten in Söcking nicht an. Die Gründe dafür nennt Charly Meier, der 2. Vorsitzende des TC Pfaffenhofen: „In meiner langjährigen Tätigkeit als Sportwart habe ich eine solche Situation noch nicht erlebt. Im Verlauf der letzten Woche haben sich reihenweise Spielerinnen wegen Krankheit abgemeldet. Selbst für einen größeren Verein ist es dann schwierig, genügend Spielerinnen für ein Team zusammen zu stellen." Die einzig gesunden Spielerinnen wurden deshalb in der Landesliga bei der Ersten Mannschaft eingesetzt.

Bezirksliga Herren

SpVgg Langenbruck - TC Pfaffenhofen II  3 : 6

Auch das Langenbrucker Team kämpfte mit Personalproblemen. Die Herren 30 als Erster traten am gleichen Tag gegen den Zweiten, den SV Weichering, an und verloren mit 3:6. Dafür waren auch Spieler von den Herren I eingesetzt und zudem waren einige Spieler kurzfristig erkrankt. Pfaffenhofen hatte sich dagegen mit Johann Huber und Florian Dandl im Gegensatz zu den letzten Begegnungen verstärken können.

Huber gewann auch sein Einzel gegen Julian Gigl im Match-Tiebreak mit 10:2 und Dandl siegte gegen Christian Buberl mit 6:3 und 7:5. Für die 4:2-Führung des TCP nach den Einzeln sorgten außerdem Tobias Bauer gegen Andreas Hammerl. Außerdem wurde das Match von Valerio Gebell gegen Fabian Eisenmann, der verletzungsbedingt nicht antreten konnte, für den TCP gewertet. Für Langenbruck siegte im Spitzenduell Alexander Fuchs souverän gegen Florian Drexler sowie Eric Schauer gegen den an der Schulter verletzten Stefan Forsthofer im Match-Tiebreak mit 10:8. Da ein Doppel wegen der Verletzung von Eisenmann nicht gespielt werden konnte und damit der Sieg für den TCP bereits feststand, verzichtete man auf die Austragung der restlichen Doppel.

(Peter Amsl)

Spieltage 28. Juni - 1. Juli 2018 Senioren

Regionalliga Süd-Ost

Damen 60: TC Pfaffenhofen - TC Sonthofen  2 : 4

Josefine Schillinger (6:1/6:2) und Irmi Zieglmeier (7:6/6:2) gewannen. Nach den Einzeln stand es 2:2, doch in den Doppeln mussten sich die Pfaffenhofenerinnen in zwei Sätzen geschlagen geben. Der TCP steht vor dem letzten Spiel mit 3:9 Punkten auf dem drittletzten Tabellenplatz, punktgleich mit den zwei dahinterliegenden Manschaften. Der letzte Gegner TC Rot-Weiß Bayreuth steht einen Tabellenplatz vor den TCP-Damen.

Bayernliga

Herren 30:  TC Grün-Weiß Gräfelfing - TC Pfaffenhofen  6 : 3

"Nachdem der Gegner LK-mäßig klar besser war, sind wir mit dem Ergebnis zufrieden", meint Johann Huber. Tomas Kozisek zeigte eine bemerkenswerte Leistung mit 7:5/6:3 gegen seinen LK1-Gegner, Sebastian Kröger konnte beim Stand von 4:0 wegen Verletzung des Gegners die Punkte für den TCP kassieren, Florian Dandl musste sich nach 4:6/6:1 erst im Match-Tiebreak mit 7:10 geschlagen geben. Der Sieg von Kozisek/Drexler im Einser-Doppel stellte den Endstand her.
"Zwischen Platz 5 und 8 ist noch alles drin", sagt Johann Huber. Vor dem letzten Spieltag steht der TCP auf Platz vier, doch punktgleich stehen drei Mannschaften dahinter. "Wie man weiß, halten die Münchner Mannschaften zusammen. Wenn es unglücklich läuft, sind wir auf dem 8. und letzten Platz, vorausgesetzt, wir kassieren die erwartet hohe Niederlage gegen den Tabellenführer TC Schwaben Augsburg. Insofern müssen wir da nochmals alles versuchen und dann einfach hoffen".

Herren 70:  TC Pfaffenhofen - TC Schießgraben Augsburg  3 : 3

"Mit diesem Unentschieden haben wir den Klassenerhalt geschafft", freut sich Gerd-Walter Siebert. Nach Siegen von Siebert mit 7:5/6:4 und Erich Zettl mit 6:4/6:4 stand es 2:2 nach den Einzeln. Von Verletzungen geprägt waren die Doppel. Sterff/Siebert holten die Punkte beim Stand von 1:6/3:2 für den TCP. Stelzer/Zettl mussten nach 7:5/4:1 durch Verletzung von Hans Stelzer aufgeben. "Bei einem Sieg gegen den Münchner Sportclub winkt der 3. Platz, bei einer Niederlage können wir maximal auf den sechsten Platz abfallen. Für uns ist es eine Sensation, auch die nächste Saison in der Bayernliga zu spielen", sagt Siebert.

Landesliga

Herren 60: TC Pfaffenhofen - SV Stadtwerke München 7 : 2

Die Herren 60 haben ihr Saisonziel zweiter Tabellenplatz fest im Visier. Nach den Einzeln stand es 4:2 durch Siege von Georg Dandl (6:2/6:2), Rudi Herrler durch Aufgabe des Gegners bei 7:5, Friedrich Skzypek nach 1:6/6:1 im Match-Tiebreak mit 15:13 und Werner Klingberg mit 6:2/6:2. Alle drei Doppel gingen an den TCP. Jetzt muss noch der Tabellenletzte TC Thalkirchen geschlagen werden, dann ist das Saisonziel erreicht.

Bezirksliga-Super

Damen 40: TC Peiting - TC Pfaffenhofen  3 : 6

Klare Siege von Bianca Fischer (6:1/6:3), Peggy Mehnert (6:1/6:3), Petra Lamshöft (6:4/6:3) und Klaudia Thiel (6:4/6:3) brachten die Spielerinnen des TCP dem Klassenerhalt ein Stück näher. Nur das Zweierdoppel Mehnert/Lamshöft musste sich mit 6:7/5:7 hart umkämpft geschlagen geben. "Das letzte Spiel gegen den Tabellenzweiten PSV München wird hart. Der Klassenerhalt wird auch von den anderen Mannschaften abhängen, aber wir werden kämpfen", gibt Peggy Mehnert vor.

(Anna Ermert)

Spieltage 21. - 24. Juni 2018 Senioren

Regionalliga Süd-Ost

Damen 60: TC Pfaffenhofen - TC Kaufering  3 : 3

Drei Einzel mussten die TCP-Damen im Match-Tiebreak abgeben. Lediglich Josefine Schillinger siegte mit 6:4/6:4. "Das war bitter", laut Schillinger. Doch in den Doppeln zeigten sie sich kampferisch. Schillinger/Marianne Maier gewannen 7:6/6:1 und Irmgard Zieglmeier/Gudrun Peinze-Keller siegten nach 4:6/6:3 im Match-Tiebreak mit 13:11. "Das 3:3 war voll in Ordnung und unsere Stimmung war nicht mehr so gedrückt", sagte Schillinger.

Bayernliga

Herren 30:  TC Pfaffenhofen - TC Pfarrkirchen  1 : 8

Pfarrkirchen erwies sich als starker Gegner. Lediglich Florian Dandl gewann sein Einzel mit 6:1/7:5. Florian Schneider kam in den Match-Tiebreak, der aber mit 10:8 nach Pfarrkirchen ging. Auch in den Doppeln war nichts zu holen. "Da war nichts drin, die Gegner sind mit zwei ehemaligen Top 150 ATP-Spielern angetreten", stellt Johann Huber fest. "Aufgrund der unglaublich engen Tabellensituation brauchen wir nun in den letzten Spielen Schützenhilfe von anderen Mannschaften".

Herren 70:  TC Pfaffenhofen - TC Großhesselohe  5 : 1

Gut lief es für die Herren 70 des TCP. Hugo Sterff gewann mit 6:2/6:4 klar, Gerd-Walter Siebert und Hans Stelzer mussten in den Match-Tiebreak, den beide mit 13:11 bzw. 11:9 gewannen. Nach den Einzeln stand es 3:1. Das erste Doppel ging nach Aufgabe der Gegner bei 4:0 an den TCP, die beiden "Youngster" Gerd Keimel/Wolfgang Vogel setzten sich im Match-Tiebreak mit 11:9 durch. "Wir sind auf einem guten Weg, das gesetzte Ziel Klassenerhalt zu erreichen", sagt Siebert.

Landesliga

Herren 60: TC Pfaffenhofen - TMA Freilassing 6 : 3

Die Herren 60 sind weiterhin erfolgreich. Das 4:2 nach den Einzeln kam durch klare Siege von Georg Dandl (6:1/6:2), Rudi Herrler (6:0/6:0), Friedrich Skzypek (6:0/7:5) und Werner Klingberg mit 6:0/6:2 zu Stande. Zwei Siege im Doppel von Dandl/Skrzypek (6:3/6:3) und Herrler/Klingberg mit 6:2/6:4 stellten den Endstand von 6:3 sicher. Der TCP hat den zweiten Platz fest im Visier.

Bezirksliga-Super

Damen 40: TC Pfaffenhofen - HVB Club München  8 : 1

Die Damen 40 des TCP haben dieses Mal zugeschlagen. "Es lief wie geschmiert", sagte Peggy Mehnert. Lediglich ein Spiel gaben sie an die Münchner ab. Alle drei Doppel wurden klar in zwei Sätzen gewonnen. "Doch wir kämpfen immer noch gegen den Abstieg. Beim nächsten Spiel müssen wir uns richtig reinhängen", sagte Mehnert.

(Anna Ermert)

Spieltag 24. Juni 2018 Aktive

Mit drei jungen Talenten schafften die Damen I des TCP einen 5:4-Auswärtssieg. Nach dem dritten Sieg in der Saison spielen die Herren I auch nächste Saison in der Landesliga. Das Team Herren II brachte sich mit der dritten Niederlage in der Saison in Abstiegsgefahr und die Damen II können den Abstieg wohl nicht mehr verhindern.

Landesliga, Damen

TC Fischen - TC Pfaffenhofen I  4 : 5

Die Damen des TCP gingen dieses Mal volles Risiko und setzten auf die Jugend. Ohne drei Stammspielerinnen reisten sie nach Schwaben und trotz 2:4-Rückstand nach den Einzeln drehten sie die Begegnung noch mit drei gewonnenen Doppel.

Für den TCP siegten in den Einzeln Caroline Schneider und Stefanie Hirtz. An Position 6 gab sich die 15-jährige Aimée Nitz erst im Match-Tiebreak mit 6:10 geschlagen. Bei den Doppeln siegten für den TCP Kathrina Knöbl/Hirtz 6:3, 7:6, Schneider/Nitz 6:1, 6:3 und Veronika Polak/Constanze Liebl im Match-Tiebreak mit 10:6. Schneider lobte die jungen Talente:„Für sie war es eine Riesenerfahrung in der Landesliga zu spielen und sie haben dabei ganz tolle Leistungen gezeigt."

Landesliga, Herren

TC Großhesselohe II - TC Pfaffenhofen I  4 : 5

Mit dem dritten Sieg in der Saison - bei noch zwei ausstehenden Begegnungen - ist der Abstieg für die Herren des TCP kein Thema mehr. Wieder hat das Team tolle Leistungen gezeigt. Es siegten Georg Trompler, Adrian Gruber, Sebastian Kröger und Christian Rauch. Matthias Haim war nach seiner Erkrankung in der letzten Woche immer noch nicht fit und musste sein Match nach dem verlorenen ersten Satz aufgeben. Cedric Nitz hatte schon zwei Matchbälle, konnte diese aber nicht verwerten und verlor im Match-Tiebreak mit 10:12. Kröger führte im Match-Tiebreak schon mit 9:4, ließ seinen Gegner noch herankommen, gewann aber schließlich mit 10:8.

Überraschend boten die Gastgeber dann den Herren des TCP nach deren 4:2-Führung an, die Doppel nicht zu spielen und mit 2:1 für sich zu werten. Die Münchner glauben wohl, mit bisher zwei gewonnen Begegnungen in keine Abstiegsgefahr mehr geraten zu können.

Bezirksliga-Super Damen

TC Pfaffenhofen II - TC Rot-Weiß Eschenried  1 : 8

Gegen das nach Leistungsklassen viel stärker bewertete Damen-Team aus Eschenried hatten die meisten der Damen des TCP keine Chance. Nur Lucia Malinak zeigte einmal mehr ihr Talent und gewann an Position 1 gegen eine LK3-Spielerin mit 6:2 und 7:6. Auch im Doppel konnten nur Malinak/Paula Schneider einigermaßen mithalten.

Bezirksliga Herren

HC Wacker München - TC Pfaffenhofen II 7 : 2

Überraschend deutlich verloren die Pfaffenhofener Herren beim starken HC Wacker München. Der TCP konnte aber auch nicht das stärkste Team aufbieten. Den einzigen Einzelsieg für die Gäste holte Tobias Bauer. Der zweite Matchpunkt für den TCP resultierte aus einer Aufgabe eines Münchner Spielers, der nach 3:0-Führung das Match gegen Valerio Gebell kampflos aufgeben musste. Ohne Chance waren die Pfaffenhofener auch in den Doppeln. Mit bisher nur zwei Siegen in dieser Saison ist das Team des TCP vor der letzten Begegnung in Langenbruck jetzt abstiegsgefährdet.

(Peter Amsl)

Spieltage 14. - 17. Juni 2018 Senioren

Regionalliga Süd-Ost

Damen 60: TC Unterhachung - TC Pfaffenhofen 5 : 1

Der TC Unterhaching spielte stark auf. Nach den Einzeln stand es 3:1. Nur Josefine Schillinger gewann mit 6:0/7:6, Gudrun Peinze-Keller gab sich erst im Match-Tiebreak mit 5:10 geschlagen. Beide Doppel gingen dann in zwei Sätzen an Unterhaching.

Bayernliga

Herren 30:  TC Wallerfing-Ramsdorf - TC Pfaffenhofen  5 : 4

"Es war alles drin, wir hatten unsere Chancen. Am Ende muss man aber sagen, dass Wallerfing-Ramsdorf einfach einen Tick besser war und verdient gewonnen hat", resümiert Johann Huber. Siege von Tomas Kozisek (6:0/6:0), Sebastian Rutka (4:6/7:5/10:8) und Sebastian Kröger mit 7:6/6:3 sorgten für ein 3:3 nach den Einzeln. Alle drei Doppel gingen über den MatchTiebreak. Doch nur Kozisek/Kröger konnten mit 4:6/7:5/10:2 gewinnen, die beiden anderen Doppel fielen denkbar knapp mit 10:8 und 10:7 an den Gegner.

Herren 70:  TC Weilheim - TC Pfaffenhofen 5 : 1

"Die Früchte hingen sehr hoch. Weilheim war der bisher stärkste Gegner", schaut Gerd-Walter Siebert auf die Begegnung zurück. Lediglich er konnte einen Sieg mit 6:4/3:6 und 10:7 im Match-Tiebreak holen. Auch die zwei Doppel fielen klar an den bisher ungeschlagenen Tabellenführer. "Die nächsten Spiele dürften ausgeglichener sein. Da können wir punkten", meint Siebert.

Landesliga

Herren 60: TC Pfaffenhofen - TC Rot-Weiß Passau 6 : 3

Die Herren 60 des TCP sind weiter auf Erfolgskurs. Klare Siege von Georg Dandl (6:4/6:1), Rudi Herrler (6:2/6:4), Friedrich Skrzypek (6:0/6:0) und Werner Klingberg mit 6:1/6:2 sorgten für ein 4:2 nach den Einzeln. Den Sieg in trockene Tücher brachten Dandl/Skrzypek mit 6:1/6:1 und Herrler/Klingberg mit 6:2/6:1 in den Doppeln. Der Tabellenplatz zwei ist weiterhin das Ziel der Herren 60.

Bezirksliga-Super

Damen 40: TeG Dachau Süd - TC Pfaffenhofen  7 : 2

"Wir tun uns sehr schwer und sind schon etwas ratlos", sagt Peggy Mehnert. Nach dem klaren Sieg von Bianca Fischer (6:1/6:2) und dem hart erkämpften von Peggy Mehnert mit 7:6/2:6 und 10:6 im Match-Tiebreak stand es 4:2 nach den Einzeln. In den Doppeln kam kein weiterer Punktgewinn für den TCP mehr dazu. Lediglich Fischer/Schneider kamen in den Match-Tiebreak, den sie aber mit 6:10 abgeben mussten. "Noch haben wir eine geringe Chance auf den Ligaerhalt", hofft Mehnert.

(Anna Ermert)

Spieltag 17. Juni 2018 Aktive

Nicht erfolgreich verlief der Sonntag für die Ersten Teams des TCP. Nach der Niederlage der Damen können sie die Spitze der Tabelle nicht mehr angreifen. Bei den Herren war die Niederlage schon vorher einkalkuliert. Bei den Zweiten Mannschaften des TCP siegten die Herren souverän und die Damen verloren fast ohne Gegenwehr.

Landesliga, Damen

TC Pfaffenhofen I - TC Rot-Weiß Deggendorf  3 : 6

Der Kampf um die Tabellenspitze hat sich für die Pfaffenhoferinnen durch die Niederlage erledigt. Für den TCP punkteten im Einzel Caroline Schneider und Lisa Haas bereits zum vierten Mal in dieser Saison. Die 14-jährige Luisa Polak musste erst im Match-Tiebreak mit 5:10 eine Niederlage hinnehmen und Verena Höpfl verlor nach einer Aufholjagd im zweiten Satz mit 6:7. So lagen die Damen des TCP vor den Doppeln mit 2:4 zurück. Statt mit drei gewonnenen Doppeln noch die Begegnung zu drehen, verloren die Pfaffenhofenerinnen gegen stark spielende Gäste zweimal. Mit 4:4 Punkten belegt die Mannschaft jetzt einen Mittelfeldplatz.

Landesliga, Herren

TC Pfaffenhofen I - TC Rot-Weiß Straubing  3 : 6

Wie erwartet kam es zu vielen Duellen von hoher Intensität und tollen Ballwechseln. Weil die beiden österreichischen Gastspieler des TCP baten, dieses Mal nicht anzutreten - sie hatten am Samstag als Zweiter der 2. Bundesliga in Österreich den Aufstieg geschafft - war schon von Anbeginn an klar, dass es gegen Straubing nicht mehr um den Gesamtsieg ging. Aber trotzdem versuchte jeder der Pfaffenhofener Stammspieler mit vollem Einsatz gegen seinen Gegner einen Sieg zu holen.

Christian Rauch gelang dies in eindrucksvoller Manier mit 2:6, 6:4 und 10:8, worüber er sich ungemein freute: „Das war heute mein bisher bestes Match in der Saison." Cedric Nitz bot an Position zwei gegen einen ungarischen Gastspieler ebenfalls ein hochklassiges Match, verlor aber knapp mit 4:6 und 5:7. „Nach der Saison auf Hartplätzen in den USA bekomme ich jetzt auch auf Sand immer mehr Sicherheit in mein Spiel," stellte er zufrieden fest. Genauso eng verlief das Match von Georg Trompler an Position eins gegen einen ebenfalls ganz starken Gegner aus Ungarn, der unregelmäßig an Future-Turnieren teilnimmt. Trompler unterlag erst im Match-Tiebreak: zuerst lag er mit 1:6 zurück, holte auf 6:6 auf und verlor dann auch durch zwei Platzfehler unglücklich mit 6:10. Beide Matches haben gezeigt, dass jetzt auch die beiden TCP-Joungster durch das intensive Training in den Colleges mit den besten Spielern der Landesliga mithalten können. Sebastian Kröger vom TCP hatte mit Sebastian Schiessl einen der stärksten Herren 30 in Deutschland zum Gegner. Der Straubinger hatte beim 6:1 und 7:5-Sieg gegen den in hervorragender Form spielenden Kröger meist die passende Antwort, ganz gleich ob mit geschossenen oder mit platzierten und mit viel Ballgefühl gespielten Bällen oder auch nach unglaublich gekonnt getimten Stopbällen. Einen solch ausgefuchsten Spieler hat man noch selten in Pfaffenhofen gesehen. Christoph Lechner und Dominik Lochhuber hatten gegen zwei weitere ungarische Gastspieler keine Chance. Die Doppel wurden nicht mehr gespielt.

Bezirksliga-Super Damen

TC Pfaffenhofen II - TC Grün-Weiß Gräfelfing  0 : 9

Wie TCP-Trainer Thomas Müschenborn erklärte, hat man den Abstieg für die Zweite Damenmannschaft akzeptiert: „Der Aufstieg von der Bezirksliga zur Bezirksliga-Super kam für das junge Team des TCP zu früh. Die Liga ist einfach zu stark. Wir wollen jetzt auch Spielerinnen einsetzen, die bisher nicht dabei waren." Auch die ebenfalls bisher sieglosen Gäste waren in Bestaufstellung zu stark für die Pfaffenhoferinnen.

Bezirksliga Herren

SC Eching - TC Pfaffenhofen II 3 : 6

Die Pfaffenhofener Herren wollten diese Begegnung unbedingt gewinnen und traten deshalb in Eching mit einem stark besetzten Team an. Alle vier gewonnenen Einzel von Florian Drexler, Valerio Gebell, Florian Dandl und Tobias Bauer wurden zumeist überlegen für den TCP gewonnen. Zudem wurden wieder einmal mehr als ein Doppel gewonnen: Es siegten Drexler/ Felix Furtmeier und Dandl/Bauer ohne große Probleme. Das TCP-Team ist damit mit 4:4 Punkten im Mittelfeld platziert.

(Peter Amsl)

Spieltage 17. Mai - 10. Juni 2018 Senioren

Regionalliga Süd-Ost

Damen 60:  TC Pfaffenhofen - TC Schießgraben Augsburg 3 : 3

Ein Unentschieden erkämpften sich die Damen 60 des TCP. Es gab klare Siege von Josephine Schillinger mit 6:0/6:4 und Marianne Maier mit 6.3/6:3. Die zwei weiteren Einzel gingen an Augsburg, ebenfalls in zwei Sätzen. Maria Reithmair/Schillinger stellten im Doppel mit 6:2/6:3 das Unentschieden klar, ein Ergebnis, mit dem die Damen 60 gut leben können. Der nächste Gegner TC Unterhaching steht auf Tabellenplatz zwei und wird eine Herausforderung sein.

Bayernliga

Herren 30:  HC Wacker München - TC Pfaffenhofen 2 : 7

"Das war ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg zum Klassenerhalt. Insofern sind wir auch wieder mit fast voller Stärke aufgefahren", sagt Johann Huber. Die ersten beiden Spiele von Sebastian Rutka mit 6:3/7:6 und von Stefan Pek mit 6:3/3:6/5:10 waren hart umkämpft, doch nach Stefan Häusler (2:6/4:6) stellten dann Tomas Kozisek (6:3/6:0), Florian Schneider (6:1/6:1) und Florian Dandl (6:1/6:3) den Zwischenstand von 2:4 nach den Einzeln sicher. "Die tolle Doppelleistung vom Kozisek/Pek mit 6:1/2:6/10:5 und Rutka/Dandl 6:0/6:4 machten dann den Sieg klar", laut Huber. Das dritte Doppel gab Wacker München kampflos an den TCP ab. Der nächste Gegner, der TC Wallerfing-Ramsdorf, ist bisher noch sieglos, hatte aber auch die schwersten Gegner am Anfang und darf nicht unterschätzt werden.

Herren 70:  TC Blau-Weiss Gräfelfing - TC Pfaffenhofen  4 : 2

Diese Begegnung lag noch vor der Pfingstpause. Trotz der Niederlage waren die Herren 70 sehr zufrieden mit ihrem Ergebnis. Nach Siegen von Gerd-Walter Siebert mit 4:6/6:0/10:5 und Hans Stelzer mit 6:4/6:3 mussten sich Stelzer/Wolfgang Vogel erst im Match-Tiebreak mit 8:10 nach 7:5/3:6 geschlagen geben.

Herren 70:  TC Pfaffenhofen - TSV Feldafing  2 : 4

Feldafing wurde laut Gerd-Walter Siebert seiner Favoritenrolle gerecht. Hugo Sterff kämpfte sich nach 6:3/3:6 in den Match-Tiebreak, den er mit 10:5 gewann. Die übrigen Einzel gingen klar an Feldafing. Auch im Doppel Sterff/Siebert fiel die Entscheidung erst im Match-Tiebreak mit 6:3/2:6/10:5. "Am kommenden Donnerstag treten wir gegen den Tabellenersten TC Weilheim an. Auch dort wird es wenig zu ernten geben, die Früchte hängen einfach zu hoch", glaubt Siebert.

Landesliga

Herren 60: TC Grün-Weiß Vilsbiburg - TC Pfaffenhofen 3 : 6

"Nach diesem Sieg ist nun der zweite Tabellenplatz unser Ziel", fordert Willi Dost. Nach klaren Siegen von Georg Dandl (6:1/6:1), Rudi Herrler (6:3/6:4), Friedrich Skrzypek (6:2/6:1) und von Helmut Haslinger (7:5/6:3) stand es nach den Einzeln 4:2 für den TCP. In den Doppeln stellten dann Dandl/Skrzypek mit 6:3/6:3 und Werner Klingberg/Dost mit 6:1/6:4  den Sieg für den TCP sicher. Gegen den TC Rot-Weiß Passau setzt Dandl auf Sieg.

Bezirksliga-Super

Damen 40: TC Pfaffenhofen - TC Landsberg  4 : 5

"Unglücklich um Haaresbreite verloren", ärgert sich Peggy Mehnert. Es stand nach Siegen von Bianca Fischer (6:1/6:1), Peggy Mehnert (6:4/6:4) und Annett Wentzler (6:0/6:4) nach den Einzeln 3:3, doch das entscheidende Doppel von Fischer/Wentzler ging dann ganz knapp mit 7:5/2:6/10:8 im Match-Tiebreak an den TC Landsberg. Nach drei verlorenen Spielen steht der TCP nun am vorletzten Platz. "Es wird schwer für uns", glaubt Mehnert, "doch der nächste Gegner, die TeG Dachau-Süd, hat auch erst einen Sieg auf ihrem Konto."

(Anna Ermert)

Spieltag 10. Juni 2018 Aktive

Die TCP-Damen verloren unglücklich gegen eines der stärksten Teams in der Landesliga. Dafür sorgten die TCP-Herren in einem wahren Tennis-Krimi für den wichtigen zweiten Sieg in der Saison.

Landesliga, Damen

TC Raschke Taufkirchen - TC Pfaffenhofen I 6 : 3

Oft haben die Pfaffenhofener Teams bisher die entscheidenden Doppel für sich entschieden - dieses Mal nicht. Im Einzel wurden für das TCP-Team nur die Matches auf den Positionen fünf und sechs durch klare Siege von Lisa Haas und Lucia Malinak gewonnen. Gegen eine hervorragend spielende Österreichische Nachwuchshoffnung musste sogar Caroline Schneider nach langer Zeit wieder mal ein Match abgeben - nach 8:10 im Match-Tiebreak. Zum Gesamtsieg für den TCP wären jetzt drei Erfolge in den Doppeln notwendig gewesen. Stefanie Hirtz/Malinak gewannen sicher. Die Doppel Kathrina Knöbl/Schneider und Kristina Mrazova/Haas gingen jedoch jeweils im Tiebreak des zweiten Satzes mit 7:9 und 6:8 verloren. Schneider ist aber trotzdem optimistisch: „Wir haben noch eine Chance, wenn die Damen aus Eggenfelden ungeschlagen am letzten Spieltag nach Pfaffenhofen kommen."

Landesliga, Herren

TeG Dachau Süd - TC Pfaffenhofen I 4 : 5

Für beide Teams ging es um den wichtigen zweiten Sieg in der Saison. Dachau hatte dementsprechend nur LK2-Spieler aufgeboten und Pfaffenhofen musste mit dem verletzten Adrian Gruber antreten. Für den 3:3-Gleichstand sorgten für die Gäste Matthias Haim, Georg Trompler im Match-Tiebreak mit 10:6 und Sebastian Kröger. Obwohl Gruber mit seiner Verletzung gehandicapt war, kämpfte er um jeden Ball. Die Begegnung wurde bei den Doppeln dann zum absoluten Krimi. Das Einser-Doppel Haim/Gruber gewann nach 2:6 im ersten Satz noch mit 6:0 und 10:8. Nachdem Trompler/Cedric Nitz ihr Doppel im Tiebreak des zweiten Satzes verloren hatten, mussten Kröger/Christian Rauch unbedingt gewinnen. Der in Bestform spielende Kröger gewann dann tatsächlich mit Rauch in einem harten Kampf mit 6:3 und 7:5 den entscheidenden fünften Matchpunkt für den TCP. Mannschaftsführer Cedric Nitz sagte nach dem Match: „Das war wieder eine überragende Mannschaftsleistung, wo jeder für das Team gekämpft hat."

Bezirksliga-Super Damen

TC Pfaffenhofen II - TeG Dachau Süd II  2 : 7

Der Aufstieg in die Bezirksliga-Super kam für das junge Damenteam der Zweiten des TCP wohl doch zu früh - sie verloren auch die dritte Begegnung. Obwohl das noch jüngere Damenteam der TeG Dachau längst nicht mit der besten Besetzung nach Pfaffenhofen kam, reichte es nicht zum so wichtigen ersten Sieg für den TCP. Beide Teams hatten ihre Begegnungen vorher verloren. Darum wollten beide endlich auch punkten. In den meisten Matches merkte man dies auch den Spielerinnen an. Kaum einmal waren Ballwechsel zu sehen und es wurden auf beiden Seiten auch viele unerzwungene Fehler gemacht. Die Gäste, die durchwegs besser eingestuft waren, kamen mit diesen Umständen besser zurecht. Ausgerechnet die Jüngste im Pfaffenhofener Team holte den einzigen Sieg im Einzel. Die 15-jährige Luisa Polak, auch Siegerin bei den Landkreismeisterschaften, siegte mit 6:3 und 6:1. Mannschaftsführerin und Spitzenspielerin Verena Höpfl unterlag erst im Match-Tiebreak mit 3:10. Für den zweiten Matchpunkt sorgten im Doppel Höpfl/Nina Meier.

Bezirksliga Herren

TC Pfaffenhofen II – TC Blau-Weiß Neufahrn 4 : 5

Für das Zweite Herrenteam verläuft die Saison nach dem Abstieg aus der Bezirksliga-Super bisher nicht wie erwartet. In der dritten Begegnung der Saison mussten sie bereits die zweite Niederlage hinnehmen.
Überraschend konnte das TCP-Team gegen die in Bestbesetzung angetretene Mannschaft aus Neufahrn seiner Favoritenrolle nicht gerecht werden. Deren Spitzenspieler Michael Schneider sagte schon vor der Begegnung: „Aus Pfaffenhofen wollen wir unbedingt etwas mitnehmen." In den Einzeln teilten sich bei Siegen von Stefan Forsthofer, Valerio Gebell und Felix Furtmeier beide Teams die Matchpunkte zum 3:3-Gleichstand. TCP-Mannschaftsführer und Spitzenspieler Florian Drexler ärgerte seine Niederlage: „Ich hatte im ersten Satz drei Satzbälle, die konterte Schneider aber mit gewaltigen Aufschlägen." Im Doppel konnten nur mehr Drexler/Furtmeier für den TCP punkten.

(Peter Amsl)